Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Psychologische Beratung und Trauerbegleitung

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Klienten bzw. dem Kunden und
Angelika Wesner

Praxis Lichtleiter Trauerbegleitung, Psychologische Beratung, Coaching und Entspannungsverfahren

Ochsenbergsteige 5, 73529 Schwäbisch Gmünd-Degenfeld

Telefon 07332 924445

Praxis-lichtleiter@t-online.de

folgender Vertrag zustande:

  1. Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Praxis Lichtleiter Trauerbegleitung, Psychologische Beratung, Coaching und Entspannungsverfahren, Angelika Wesner, und dem Klienten bzw. dem Kunden, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
  2. Als Klient meiner Praxis können Sie Einzel- oder Paarberatung in Anspruch nehmen.
  3. Eine Beratung ersetzt nicht eine gründliche körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt.
  4. Eine Beratung ersetzt keine Psychotherapie.
  5. Sie sind bei Beschwerden mit Krankheitswert (psychisch und körperlich) ausdrücklich aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes/Psychotherapeuten zu begeben.
  6. Sie tragen, auch während der Beratungssitzungen, die volle Verantwortung für Ihr Handeln selbst. Bei möglichen Störungen verpflichten Sie sich hiermit, mich darüber zeitnah zu informieren.
  7. Ich arbeite mit besten Wissen und Gewissen daran, dass ein Beratungserfolg eintritt, ich übernehme dafür aber keine Garantie.
  8. Es gelten die auf meiner Website festgelegten Honorarsätze. Änderungen vorbehalten.
  9. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt nicht. Die Beratungssitzungen sind selbst zu zahlen, entweder am Ende einer jeden Sitzung in bar oder per Banküberweisung.
  10. Ein zugesagter Termin kann bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Andernfalls entsteht eine Ausfallvergütung in Höhe des vollen Honorars.
  11. Die Dauer und die Termine der Beratungssitzungen werden zwischen den Vertragspartnern in beiderseitigem Einvernehmen mündlich/schriftlich vereinbart.
  12. Der Beratungsvertrag endet, wenn sich der Klient*in oder Beraterin dafür entscheiden.
  13. Ich als Beraterin bin berechtigt, die Beratung ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
  14. Ich handhabe alle Daten meiner Klient*innen vertraulich. Davon ausgenommen sind generell die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten und der Schutz höherer Rechtsgüter. Oder wenn ich aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet bin (zum Beispiel auf behördliche oder gerichtliche Anordnung).
  15. Meinungsverschiedenheiten aus dem Beratungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden.
  16. Meine vollständige Datenschutzerklärung, die Sie hiermit akzeptieren, finden Sie unter www.praxis-lichtleiter.de/AGB/Datenschutz

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Entspannungsmassagen

  1. Alle Termine nach Vereinbarung und Verfügbarkeit.
  2. Es gelten die auf meiner Website festgelegten Preise. Änderungen vorbehalten.
  3. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar gegen Quittung. Eine Zahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder PayPal ist nicht möglich.
  4. Eine Absage muss bis mindestens 24h vor Terminbeginn erfolgen. Andernfalls wird eine Ausfallvergütung in Höhe des vollen Preises in Rechnung gestellt.
  5. Sie erhalten Informationen über Rabattaktionen auf meiner Website.

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Erwerb von Reiki und/oder Klangschalenmassage-Rabattkarten

  1. Rabattkarten für Reiki und/oder Klangschalenmassage umfassen  
    5 x Entspannungsmassage à 60 min für 380 € (entspricht einem Rabatt von 5% auf jede einzelne Massage)
    Es gelten die auf meiner Website festgelegten Preise. Änderungen vorbehalten.
  2. Die Entspannungsmassage-Pakete werden über das Kontaktformular bestellt. Sie erhalten nach Bestellung eine Rechnung über den Gesamtbetrag zur Überweisung. Beim ersten vereinbarten Massagetermin erhalten Sie eine Karte, auf der die Massagen notiert sind und nach jedem Besuch abgehakt werden.
  3. Die Entspannungsmassage-Pakete sind ab Kaufdatum 12 Monate gültig. Sind nach Ablauf dieser Zeitspanne noch offene Massagen auf der Karte, verfallen diese. Ein Recht auf Auszahlung oder Nachholung entfällt.
  4. Ein Entspannungsmassage-Paket kann nicht mit anderen Rabattaktionen oder anderen Preisvorteilen kombiniert werden.
  5. Es ist nach Absprache möglich, dass andere Personen eine Massage von Ihrer Karte nutzen können.
  6. Für die Terminvereinbarung gelten die in den AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Entspannungsmassagen festgelegten Regeln.

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Erwerb von Geschenkgutscheinen

  1. Geschenkgutscheine für die angebotenen Entspannungsmassagen haben eine Gültigkeit von 3 Jahren ab dem Datum des Erwerbs.
  2. Es gelten die auf meiner Website festgelegten Preise. Änderungen vorbehalten.
  3. Gutscheine sind in bar vor Ort oder per Banküberweisung zu bezahlen.
  4. Ein Gutschein kann nicht mit anderen Rabattaktionen oder Preisvorteilen kombiniert werden.
  5. Gutscheine können auf Wunsch per Post zugeschickt oder persönlich nach Vereinbarung in der Praxis abgeholt werden.
  6. Für die postalische Zusendung wird zuzüglich eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 € erhoben.
  7. Es wird darauf hingewiesen, dass die postalische Zusendung einige Werktage beanspruchen kann. Dies liegt nicht in meinem Zuständigkeitsbereich.

Obwohl aus Gründen der besseren Lesbarkeit im obigen Text die männliche Bezeichnungsform verwendet wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Stand: 01.02.2023

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Angelika Wesner (nachstehend: Webseitenbetreiberin) informieren.

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Kontaktdaten

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies freiwillig und mit Einwilligung / Bestätigung des Nutzers. Diese Daten dienen lediglich zur Kontaktaufnahme und bei sonstigen Anfragen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an praxis-lichtleiter(at)t-online.de widerrufen.
 

Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre Angaben, inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei der Webseitenbetreiberin intern gespeichert werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an lichtleiter(at)t-online.de widerrufen.

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass sämtliche, Sie betreffenden Daten von der Webseitenbetreiberin umgehend gelöscht werden. Bitte teilen Sie diesen Wunsch der Webseitenbetreiberin postalisch (Adresse siehe Impressum) oder per E-Mail an praxis-lichtleiter(at)t-online.de mit. Ihre Daten werden sodann nach Posteingang gelöscht.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

 

Nutzung der Betreiber-Kontaktdaten durch Dritte

Die Betreiberin dieser Website widerspricht ausdrücklich der Nutzung ihrer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Nutzung von Social-Media-Plugins

Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook- Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

 

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

 

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.

 

Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil. Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.

 

Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

 

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von jimdo verwiesen: https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/

 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

 Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite „fremde Rechte Dritter“ oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir Sie um eine entsprechende Nachricht ohne jegliche finanzielle Forderung. Die zu beanstandeten Passagen werden von uns unverzüglich und unbürokratisch entfernt, bzw. überarbeitet. Es ist nicht erforderlich, dass Sie dafür einen Rechtsbeistand beauftragen. Sämtliche Ihnen entstehende Kosten, die ohne eine vorherige Kontaktaufnahme entstanden sind, werden wir vollumfänglich zurückweisen. In diesem Falle behalten wir uns außerdem das Recht vor, gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung der genannten Bestimmungen einzureichen.

 

 

 

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

KONTAKT

Angelika Wesner

praxis-lichtleiter@t-online.de

Telefon: 07332 924445

BEHANDLUNGEN

TRAUERBEGLEITUNG

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

ENTSPANNUNGSMETHODEN

Hilfe im Trauerfall

EINFÜHLSAME TRAUERREDEN

ABSCHIED GESTALTEN